Die Bergedorfer Zeitung, lädt wieder herzlich zum Bergedorfer Schlossstraßenfest ein! ✨🎉 Schaut am 06. September von 12:00 bis 22:00 Uhr in der bezaubernde Bergedorfer Schlossstraße vorbei. Das Fest, organisiert von der Bergedorfer Zeitung und der @Koffeinschmiede, verspricht einen Tag voller Spaß, Kultur und Unterhaltung! 🎶🎨 Freut Euch auf ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm: von Kinderliedern mit Hoppla-Birte über spannende Newcomer-Acts bis hin zu Livemusik mit Markus Baltensperger, Steve & Bea sowie DJ-Fritze am Abend. Für jeden Geschmack ist etwas dabei – Gänsehaut, Tanzlaune & gute Stimmung garantiert! 🎤🥳 Aber das ist noch nicht alles: Alle Geschäfte im Festbereich haben bis 22:00 Uhr geöffnet. Nutzt also die Gelegenheit zum Bummeln und Shoppen! 🛍️ Seid dabei und erlebt einen unvergesslichen Tag! 🎈🥳 Weitere Details und Informationen findet Ihr hier: 👉 www.abendblatt.de/incoming/article407051053/willkommen-zum-ersten-bergedorfer-schlossstrassenfest.html
🌅 Early Bird SUP Kurs 🏄♀️ Am 13. und 14. September bietet unser Inserent Paddel-Meier-Hamburg jeweils einen SUP Kurs im Rahmen der Queerbeet Veranstaltung für Anfänger an. In 1 Stunde lernt Ihr das SUP fahren 🚤 – und dabei fallt Ihr (normalerweise) nicht mal ins Wasser 😉💦. Die wichtigsten Paddelschläge 🛶, das Bremsen ⛔ und z.B. eine schnelle Wende 🔄 werden gelernt und trainiert. 🕣 Startzeit: 8:30 Uhr 💰 30 € kostet der 1-stündige Kurs pro Person, inkl. SUP Board 🏄♂️, Paddel 🪃 und Schwimmhilfe 🦺. Ein Neoprenanzug 🤿 kann mitgebracht werden, das ist aber nicht zwingend notwendig. 👥 Maximale Teilnehmerzahl: 5 Personen – bitte rechtzeitig anmelden! 📞 Tel. 040-737 22 70
Save the Date! 🎉 Am 04. & 05. Oktober 2025 heißt es wieder: Vier- und Marschlande Erntedank 🌾🍂 Mit rund 70.000 Besucher*innen zählt es zu den größten und beliebtesten Erntedankfesten in ganz Norddeutschland! Auch dieses Jahr erwartet Euch ein buntes Programm: 📅 Samstag, 04.10. – Festkonzert des Marineorchesters Hamburg 🎶 📅 Sonntag, 05.10.– Größter Erntedankumzug Norddeutschlands 🚜 Und bunter Erntedank-Marktplatz auf der Schafswiese am Sülzbrack ind Kirchwerder. 🛍️ 👉 Jetzt schon mal Termin im Kalender markieren & weitersagen!
✨ Wenn Ihr nicht länger nur funktionieren, sondern wirklich leben möchtet, kommst Ihr nicht drum herum, Eure gewohnten Muster unter die Lupe zu nehmen. Denn um lebendig, gelassen und selbstwirksam zu sein, sind Klarheit, Achtsamkeit und neue Routinen notwendig. Wie das funktioniert, zeigt Euch unser Inserent Coaching Lounge. Im Kurs „Leben statt funktionieren in 8 Wochen“ lernst du keine 08/15-Achtsamkeitsübungen, sondern embodimentorientierte Tools, die direkt im Alltag anwendbar sind und eine nachhaltige Wirkung entfalten. Ihr gewinnst innere Ruhe, stärkt Eure Selbstregulation und entwickelt Routinen, die Euch langfristig tragen. 🌱 Wöchentliche Praxis mit Meditation & Sound Bath 🌱 Embodiment-Methoden, die über reines Denken hinausgehen 🌱 Themen, die auf echte Veränderung und Nachhaltigkeit angelegt sind 🌱 Ein Workbook, das Euch begleitet 🌱 Ein 1:1 Gespräch für Eure persönlichen Themen 👉 Für alle, die spüren: Es ist Zeit, den Autopiloten zu verlassen und dem eigenen Leben wieder Tiefe zu geben. Start: 11.09.2025 um 18:30 in der Coaching Lounge. Anmeldung und weitere Informationen findet Ihr auf der Homepage: www.sieveking-coaching.de
Liebe Mitglieder, nicht vergessen, am Donnerstag, den 11. September, findet wieder unser Netzwerkfrühstück statt. ☝️😋 Diesmal lautet das Thema: "Eigentlich müssten wir unbedingt … – und dafür gibt es sogar Geld vom Staat!". 👍 Wollt Ihr schon länger in Eurem Unternehmen die Digitalisierung vorantreiben, KI für effizientere Arbeitsprozesse nutzen, Euren Vertrieb modernisieren oder neue Marketingwege gehen? Oder Euren Bewerbungs-, Einstellungs- und Onboarding-Prozess professionalisieren? Aber Ihr wisst nicht, wie Ihr das neben dem Tagesgeschäft angehen sollt, Eure Idee ist noch nicht konkret und das Budget fehlt? Schluss mit „eigentlich“! Unsere Referentin Sybille Stark zeigt Euch, wie Ihr solche Projekte startet, praxistaugliche Hilfe bekommt und bis zu 80 % Fördermittel nutzen könnt – auch für Kleinstunternehmen! Los geht's um 08:00 Uhr ⏰ im Schlossrestaurant Bergedorf "in aller Munde". Anmelden könnt Ihr Euch bis zum 08. September über den Link aus unserer Einladungs-Mail. Wir freuen uns auf Euch! 🤗
Wusstet ihr, dass rund 35 % des Endenergieverbrauchs ⚡️ und ein Drittel der Treibhausgasemissionen 🌍 in Deutschland von unseren Gebäuden stammen 🏠? Um die Klimaziele 🎯 zu erreichen, fördert die Bundesregierung energetische Sanierungen 🛠️ mit verschiedenen Programmen 📑. Doch der Weg durch den Förder-Dschungel 🌿 ist oft kompliziert und zeitaufwendig ⏳. Die Mission von Michael Witt 👨💼 und seinem Team: Sie helfen Euch, den Durchblick 👀 zu behalten und die besten Maßnahmen ✅ für Eure Gebäude 🏢 zu finden. Ob EEG, BEG, BEG EM, BEG NWG, BEGZB oder ISFP – sie kennen sich aus 📚! Ein paar wichtige Abkürzungen: 🏛️ GWG: Gebäudeenergiegesetz 💶 BEG: Bundesförderung für effiziente Gebäude ➕ BEGZB: Zusatzantragsverfahren mit Einkommensbonus zu BEG EM 🔧 BEG EM: Bundesförderung für effiziente Gebäude-Einzelmaßnahmen 🏡 BEG WG: Bundesförderung für Wohngebäude 🏢 BEG NWG: Bundesförderung für Nichtwohngebäude 🌱 EEG 65 %: Ab 2024 müssen neue Heizungen zu 65 % aus erneuerbaren Energien bestehen 📋 ISFP: Individueller Sanierungsfahrplan Weitere Akteure: 🏦 IFB: Hamburgische Investitions- und Förderbank – nur für Hamburg ⚖️ BAFA: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle 🏛️ KfW: Kreditanstalt für Wiederaufbau 🌍 Dekarbonisierung: Reduzierung von CO₂-Emissionen durch den Einsatz kohlenstoffarmer Energiequellen 👉 Wenn ihr Unterstützung braucht, meldet Euch bei unserem Inserenten Michael Witt Projektbau. Sie beraten Euch gerne 🤝, welche Maßnahmen sinnvoll ✅, machbar 🔧 und wirtschaftlich 💰 für Euer Gebäude sind – und helfen Euch bei allen notwendigen Anträgen 📝 sowie in der Umsetzung von Sanierungen. 📞 04152 87 98 40 📧 info@mwitt.com