« zurück zur Übersicht

KörberHaus

Vorbeikommen, Mitmachen, Kennenlernen.
Treffpunkt für alle Generationen und Kulturen
im Herzen Bergedorfs.
Ziel des Hauses ist es, das Engagement für und mit Bergedorf zu fördern, Begegnung und Austausch zu ermöglichen und einen Treffpunkt für alle Generationen und Kulturen zu schaffen. Im Haus arbeiten das Bezirksamt Bergedorf mit dem AWO-Treff und dem Bezirks-Seniorenbeirat Bergedorf, die Bücherhalle Hamburg, die Hamburger Volkshochschule, die Körber-Stiftung mit den Angeboten für Menschen 50 plus, die SHiP-Stiftung Haus im Park und die Freiwilligenagentur Bergedorf partnerschaftlich zusammen.

Die Organisationen im KörberHaus bringen unterschiedliche Traditionen und Angebote mit, die zu einem vielfältigen Kultur- und Veranstaltungsprogramm beitragen. Bücher ausleihen, Sprach- und Bewegungskurse besuchen, Beratungs- und Gesellschaftsgebote nutzen oder sich einfach in gemütlicher Atmosphäre mit Freunden treffen – das alles ist im KörberHaus möglich. Für die kulinarischen Genüsse sorgt das Café Schmidtchen KörberHaus

Das Lichtwark-Theater befindet sich ebenfalls im KörberHaus. Neben einem professionellen Spielbetrieb steht hier die Bühne auch für alle Bergedorfer:innen offen. Das Bezirksamt Bergedorf veranstaltet hier die Jugendtheatertage, die Körber-Stiftung bringt Initiativen der Bühne für Bergedorf ein.

Das KörberHaus ist ein offenes Haus: Nicht nur für alle Generationen und Kulturen, sondern auch für alle Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Deshalb ist Barrierefreiheit in der Gestaltung des Hauses und den angrenzenden Freiflächen ein wichtiges Ziel, das bei allen Planungen berücksichtigt wurde. Damit wird eine niederschwellige Teilhabe für alle ermöglicht – ein Ziel, das sich im Rahmenprogramm Integrierte Stadtentwicklung (RISE) widerspiegelt.

Das KörberHaus ist Teil des RISE-Fördergebietes Bergedorf-Süd und trägt als Schlüsselprojekt dazu bei, Beratungs- und Betreuungsangebote im Stadtteil zu erweitern, die soziale und kulturelle Infrastruktur zu verbessern und das Freizeitangebot zu ergänzen. Realisierungsträgerin und für den Bau verantwortlich ist die Sprinkenhof GmbH. Das KörberHaus wurde im Dezember 2022 eröffnet.

Fotos: Nicole Keller
Mehr anzeigen
KörberHaus
Holzhude 1
21029 Hamburg
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 07:00 - 22:00 Uhr
Sonn- und Feiertags geschlossen.

Café Schmidtchen im KörberHaus:
Montag bis Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr

Bücherhalle Bergedorf im KörberHaus:
Dienstag bis Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr
Samstags: 10:00 - 14:00 Uhr
sowie FlexiBib-Zeiten
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Angebotenes Info-Material:

Ein Haus für die Gemeinschaft

Programmheft

Über das KörberHaus

Zeigen auch Sie, was Sie und unsere Region zu bieten haben!
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen, steigern Sie Ihre Bekanntheit und zeigen Sie Flagge für unsere gesamte Region.
JETZT INSERENT WERDEN
Unsere Partner
© 2019-2025 Mein-Bergedorf.de - Alle Rechte vorbehalten.
searchdownloadfacebook-squareangle-downinstagramcrossmenuchevron-down